Wenn die ganze Familie sich nur noch, hysterische Tränen lachend, in den Armen liegt, der Sechzehneinhalbjährige spontan regrediert, weil er gerade sein Lieblingsvorleseauswendignachplapperbuch von vor 15 1/2 Jahren gefunden hat, die Tochter singend und tanzend in wechselnden Outfits, wahlweise mit kosmetischer Gesichtsmaske kriegsbemalt durch die Bude hopst, der Mann auf jede Frage, die man ihm stellt nur noch schulterzuckend losprustet und dann auch noch plötzlich so etwas hier vor einem steht:
(klick macht groß, aber CAVE! Nix für schwache Nerven, wa!*)
dann weiß man, dass langsam mal der Umzugswagen kommen könnte.
*augenverdreh*
*) Ich schwöre, ich weiß weder, wie es jemals zu einer derartigen Geschmacksverirrung kommen konnte, noch, wie die Teile es geschafft haben, in der hintersten Ecke meines Kleiderschrankes zu überleben.
7 Antworten zu “Snowdown”
hihi, das war „damals“ so chic, wenn ich das anmerken kann. aber schön zu lesen, dass euer umzug mit soviel humor durchlebt wird!
diese 80er Krankheit hatten doch alle. Schön noch 5-10 Jahre aufheben, dann „kommt“ es wieder :-)
(Ihr sollt arbeiten, nicht kaspern)
Der Oberhammer an den Dingern ist ja – die haben SCHULTERPOLSTER!! (wie sich das für diese Zeit gehört, ich weiß. aber meine beiden später Geborenen haben sich schier nicht mehr einjekricht, als sie diesem Umstand bemerkten.)
Marion, Du hast ja recht…
… ad 1.: Die Teile sind schon in der Altkleidersammlung (auch wenn das wiederkommt – ich möchte so etwas nicht mehr tragen müssen. Die Kinder auch nicht, wie sie mir glaubhaft versicherten. ;-) )
…ad 2.: Das Chaos ist perfekt. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir heute ordentlich gearbeitet haben….
zu 1: wenn das wiederkommt werden dieselben Kinder den größten Jammer veranstalten, dass „DU! das damals alles! weggeschmissen hast!!“ wie sie jetzt versicherten, sowas „Niee!!!“ anzuziehen :-))))
Sven, ich fürchte Du hast Recht.
Aber ich habe es dokumentiert, dass sie die Dinger nicht anziehen wollten, ha! Wenn sie dann jammern, werde ich ihnen den Eintrag dort oben unter die Nase halten, ha!…
…
…
…
….Vorausgesetzt, diesem Blog ergeht es nicht wie seinem Vorgängern und vorausgesetzt das Internetz gibt es dann überhaupt noch und vorausgesetzt…
…
…okay, war doch keine so gute Idee.
Ob sie wohl den Altkleidercontainer schon geleert haben???? *renntlos*
Ich drücke ganz fest die Daumen: Bitte lasst das nie wieder zur Mode werden! Und auch keine Karottenhosen und keine… Aber egal; wenn man selbstbewusst genug ist, kann man eh immer anziehen, was man will und muss sich Trends nicht unterwerfen.
Jetzt, wo Du’s sagst: Karottenhosen und diese Mörderschulterpolster (diese riesigen, abgerundeten, die ganze Schulter umfassenden Teile). So ist man mal rumgelaufen. Und fand es auch noch ganz normal.