Na gut, vielleicht hatte ich als Kind mal einen solchen. Erinnern kann ich mich nicht. Neujahrsvorsätze waren mir bisher zu blöd (warum ausgerechnet zum Jahreswechsel?) oder zu unwahrscheinlich, was ihr Durchhalten meinerseits betraf.
Nunja, vielleicht ist es mit 52, ab April 53 (HERRJEEE!) ja noch nicht zu spät. Mal sehen, wie lange ich die Nummer stemmen kann.
(Ganz ehrlich? Ich rechne mir eine höhere Wahrscheinlichkeit aus, wenn ich das hier öffentlich mache. Ihr dürft mich ruhig auch mal daran erinnern… :) )
4 Antworten zu “Mein allererster Neujahrsvorsatz”
Gute Idee!
Es macht Spaß…noch macht es Spaß… ;)
Ja, ist ja schließlich keine Pflicht , nicht. ;)
Übrigens , seit ich die Neue habe , nutze ich fast ausschließlich den M – Modus. Intuitiv scheint mir das sehr sinnvoll, ich lerne dadurch besser , irgendwie.
Nein, Pflicht ist es nicht. Es weitet sich gerade ziemlich aus und beansprucht durch Anspruch zunehmend Zeit. Boah, vielleicht muss ich mich irgendwann selbst bremsen, sonst kommen andere Dinge zu kurz (ist ja nicht so, dass ich nicht auch den ganzen Tag über fotografieren könnte, wa? ;) )
Den M-Modus nutze ich ansonsten fast ausschließlich in schwierigen Lichtsituationen (z.B. bei Konzerten), sonst variiere ich zwischen den anderen Modi (ja, auch manchmal „P“ wenn es in einer Situation auf schnelles Reagieren ankommt und die Szene vorbei ist, wenn ich mich bei „M“ verhauen haben sollte).
Zum Lernen ist er aber wirklich ganz toll.