…war das Jahr meiner Mutter.
Einen ihrer Haushalte haben wir aufgelöst, einen in unsere Nähe verfrachtet. Unser eigenes, ohnehin bis in die letzten terminlichen Ritzen ausgestopftes Leben lief nebenbei weiter.
Unmengen an Hausrat und vor allem Kleidung waren zusammen mit der zunehmenden Verwirrtheit meiner Mutter eine so große Belastung, dass es mir im Oktober die Füße weggezogen hat.
Irgendwie geht aber immer alles, vor allem weiter.
Und es hat sich gelohnt. Auch wenn der Kopf immer öfter nicht so recht will, Mutter fühlt sich wohl, kann wieder ganz befreit lachen und meistert ihr Leben, mit Einschränkungen, weiterhin selbstbestimmt.
2011 war Belastung.
Es war aber auch zutiefst menschlich und wir haben zusammen etwas geschafft, was ich noch Anfang des Jahres für einen nahezu unmöglichen Wunsch gehalten habe.
Ich wünsche Euch allen von Herzen ein gutes, gesundes, kraft- und liebevolles Jahr 2012!
Kommt gut rüber! :-)
21 Antworten zu “2011”
Hoffe, Ihr seid gut herübergekommen und wie gesagt, möge das neue Jahr deutlich weniger Belastung bringen! Die anderen Wünsche bin ich ja schon an anderer Stelle losgeworden.
2011 bei mir war eindeutig Zerfall (der sich noch fortsetzt)
Liebe Liisa, ja, wir haben das Jahr gut gewechselt (wobei wir noch nicht wieder vollzählig sind, Tochterkind ist noch unterwegs).
Bist Du auch gut „gerutscht“?
Zerfall klingt zunächst nicht sehr positiv. Ich wünsche Dir deshalb das, was ich mir selbst auch für das Jahr 2012 gewünscht habe: Kraft und die Ruhe, diese Kraft genau dann einzusetzen, wenn es nötig ist.
(Ich glaube, das ist vielleicht eine Lebensaufgabe, da hin zu kommen.)
Gerade grinst mich der Hufner an und meint, meine Aufgabe für 2012 sei es, meine Mundwinkel im Durchschnitt um mindestens 2 mm nach oben zu bewegen. Packen wir’s an ;-)
Danke Dir für den guten Wunsch: gerade Kraft kann ich in den nächsten Wochen dringend brauchen
2mm nach oben für die Mundwinkel? Klingt nach einem zu realisierenden Ziel – versuchen wir’s und schauen, ob es uns gelingt! Wobei dem Hufner würden 2 mm mehr auch nicht schaden, oder? Zumindest auf den Fotos schaut er immer so ernst. ;o)
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, für was auch immer!
Der Hufner, der schaut nur auf den Fotos so ernst, so ernst ist der im wirklichen Leben meist überhaupt nicht. Und was das Fiese ist: Seine Mundwinkel zeigen schon genetisch bedingt nach oben, während ich die Gosch von meinem Vater geerbt habe, was bedeutet, ick muss echt trainieren! :-)
(Tochterkind ist auch gerade wieder heile eingetrudelt, Sohnkind kam schon heute morgen um halb sechs – nun bin ich Glucke auch wieder zufrieden. ;-) )
Gute Laune, ey!
@ Der Mann mit dem Knickfinger :
*lach* … jetzt hab ich aber sowas von guter Laune! ;o))
@ pepa … danke Dir! tja, das eigene Gesicht sucht man sich – zumindest in Teilen – eben auch nicht selbst aus! Aber wenigstens kann man versuchen, mit viel Lächeln und Lachen dafür sorgen, dass es am Ende Lach- und nicht Sorgenfalten sind, die das Gesicht verzieren!
Liisa, den Gesichtsausdruck bekommt er auch heute noch hin. ;-)))
Und das mit den Falten stimmt – lass uns weiter trainieren. :-)
Ein frohes und entspanntes Jahr 2012 und immer mit der Ruhe. Abhetzen lohnt sich nicht, dafür winkt allenfalls ein „All-Inclusive-Jahr“ im Pflegeheim (und das ist überhaupt nicht prickelnd).
Dir auch ein gutes neues Jahr – hoffentlich bald in den eigenen vier Wänden! :-)
Ein einzigartiges, froh lockendes 2012 mit gut aushaltbaren, kleinen Anstiegen, wohlwollenden Wetterlagen, und guten Entscheidungen-;)
Danke, was für ein schöner Wunsch! :-)
Dir/Euch auch ein ganz und gar wunderbares, entspanntes, spannendes und freundliches Jahr 2012!
Hihi, stimmt, so hat der Herr Doktor mal ausgesehen, ich erinnere mich… war das noch in der Grundschule, Hufi? Icke hatte damals so’ne eklige Hornbrille, ächt ätzend.
Öhm ja, und der Vergesslich- und Höflichkeit wegen (ich Stoffel, sorry) wünsche ich natürlich Euch allen auch ein gutes neues Jahr!
Ich wünsche dir ein ein wunderbares kraftvolles neues Jahr liebe Pepa und vor allem auch Gelassenheit in hektischen Zeiten.
Das Bild vom Huf ist ja lustig – so kenne ich ihn gut. Ein paar Falten stehen uns aber allen ganz gut, wenn die Mundwinkel oben bleiben :-).
Lasst es euch allen gut gehen!!!!!
Huhu Narana! :-)
Dir auch ein supertolles, geniales, großartiges neues Jahr!!!
(Die ollen Brillen vom Huf sind hier bis vor kurzem auch noch irgendwo rumgeflogen – die sind sowas von trash, dass es schon wieder gut ist ;-)))
Hallo liebe Bahu!
Dir auch ein ganz und gar phantastisches neues Jahr (Sag mal, Du bist doch so ab dem 20. hier bei uns, wa? Wollen wir vielleicht am 21. zu denen hier gehen?)
Wird schon, liebe Pepa, wird schon.
(Verschwörerischer Flüsterton) Meine Rente ist endgültig durch. Gibt also nur noch selbstgemachten Stress für mich, hurra ;-)
Na dann! :-)
(((gratuliere!!!! )))
Ich freu mich, euch zu sehen und bin zu allen „Schandtaten“ bereit, auch zu den Schoofinisten“. Gibt es übrigens noch was von der sagenhaften Erdbeermarmelade? Bis bald :-)!
Erdbeermarmelade gibt es noch, aber ganz neu und von vorgestern:
Orangenmandarinenzitronenpampelmusenvanillezimtmarmelade.
;-)
((((Der Huf sagte mir gerade, dass die Schoofinisten ja erst im Februar in Berlin sind. Schade, wäre gern mit Dir da hin gegangen.))))
Egal wie und mit welcher Marmelade (die OMZPVZ-Marmelade hört lecker an), ich freu mich auf euch!!!!!!
Hihiiiii! OMZPVZ-Marmelade habe ich tatsächlich auf eines der Etikette geschrieben!! (Nachdem Sohnkind vorgeschlagen hatte, das Zeug „agend orange“ zu nennen….das war mir dann doch etwas zu heftig und wenig pc.)