Neu bei Klischea!


Jetzt auch Katzen im Bausatz:

klischeakatze

*klick* (Foto und Geschoppe: Sohnkind)

Die Dame im Pelzmantel schiebt heute Frust. Sie will raus. In den Garten. Aber alle anderen Katzen tragen Halsband mit Bimmel. Das ist hier in der Gegend so. Und so muss sie wohl auch, wollen wir nicht den hiesigen Singvogelbestand gefährden und so richtig Ärger bekommen.

Alle anderen Katzen tragen sogar vollkommen problemlos Halsband mit Bimmel.
Unsere Dame im Pelzmantel findet Halsband aber doof und Bimmel noch doofer. Ganz extrem doof sogar. Ich auch, übrigens.
Wat nu?
Hat vielleicht jemand einen besseren Vorschlag?


13 Antworten zu “Neu bei Klischea!”

  1. Oh ja, vor allem die Lust am Fotografieren hat sich vererbt. Es kommt nicht selten vor, da rennen wir beide plötzlich los, um mit einer Kamera in der Hand wiederzukommen und auf Teufel komm raus das gleiche Objekt zu fotografieren.
    Schönen Sonntag noch, Stefanolix!
    Ist es in Dresden auch so warm wie hier?

  2. das mit den katzen, singvögeln und dass das fangen der letzteren durch die klingeln verhindert wird ist doch quatsch!

    (in was für eine komische gegend sind sie denn gezogen?)

    natürlich kann ich verstehen, dass man sich mit den neuen nachbarn nicht unbedingt sofort anlegen will, der katze wegen, aber die fellnase tut mir schon leid – ne lösung hab ich leider auch nicht. (ich fürchte aber, ich würde es drauf ankommen lassen. auf die nachbarn, nicht auf die glocke…)

    viele grüsse!

  3. Genau, Cecie.
    Derjenige unter euch, der noch nie ein Hähnchen gegessen hat, der werfe das erste Halsband mit Glöckchen.

    Übrigens kannte ich mal eine kleine, giftige Katze, bei der man den Eindruck hatte, dass sie mit Glöckchen mehr Vögel gefangen hat als ohne. Wahrscheinlich hat sie das kleine, glitzernde Ding geschickt eingesetzt, um die Vögel überhaupt erstmal anzulocken.

  4. Danke Euch (auch und gerade im Namen der Dame mit Pelzmantel)! Hatte ohnehin schon mit dem Gedanken gespielt, sie dann eher im Haus zu lassen, denn sich vorzustellen, dass dieses Bimmelteil eine Qual ist, dafür braucht man nicht allzu viel Phantasie. Dass es aber auch so gar nicht nutzt, macht die Sache selbstverstädlich sehr viel einfacher! :-)

    (Und Cecie, wir sind hier in eine Gegend gezogen, in der bei Vielen alles Schmuck ist – das Haus, das Auto, die Haustiere, die Kinder – genau in dieser Reihefolge…)

  5. Meine Tierärztin hat dringend von Katzenhalsbändern abgeraten. Es gibt zwar welche, die sich angeblich öffnen, wenn sich die Katze irgendwo verhakelt, aber so richtig richtig funktionieren die wohl trotzdem nicht.
    Ich habe dann lieber auf Katzenhalsband verzichtet (das ich eh nur als Aufhänger für die Tollwutmarke genommen hätte). Ich will nicht, dass mein Ungeheuer nicht mehr nach Hause kann, nur weil ich ihr ein Halsband umgehängt habe.

  6. Die Dame im Pelzmantel wird in jedem Fall oben ohne ins Freie dürfen.

    Und die Nachbarn schauen eh schon pikiert, weil ich es z.B. auch nicht einsehe, warum ich aufgrund ästhetischer Erwägungen meine Wäsche im Trockern entwässern soll, wo ich sie doch genau so gut im Garten trocknen lassen kann. Vor allem bei 30 Grad im Schatten und ordentlich Wind – da müssen die den Anblick doch noch nicht einmal lange ertragen… (und hätten sich laute gegenseitigen Zurufe, wie: „Schahaaatz, ich habe Deine Hooosen gerade in den Troooockner gelegt!“, während ich die Wäsche aufhängte eigentlich sparen können. Wir werden wohl noch eine Menge Spaß miteinander haben und ich kann sowas von stur sein…)

  7. das is frau pepa wie wir sie kennen – weiter so! *anfeuer*

    (trockner. wenn ich das wort schon höre. wenn man einen garten hat, bei dem wetter… *GRRRRR*)

    ich hätte es sehr schade gefunden, wenn die pelzdame nicht raus gedurft hätte – zu gern würde ich das meinen fellnasen nämlich auch bieten können. gibts dann hier demnächst freiluftbildchen zu sehen? ich freu mich drauf!

  8. Weia.

    Ich dachte, es wäre vollkommen Bio und richtig, wenn der Trockner nur im Notfall angeworfen wird…? Vielleicht bin ich einfach auch nur Teil der falschen Subgruppe.

  9. Schaun mer mal, was das Tier draußen so anstellen wird. Zunächst warten wir a) die zweite Impfung und b) die Rückkehr vom Tochterkind (weilt und wandert gerade in den Alpen) als hauptamtliche Katzenmutter ab.

    Ja, Bio geht anders, aber das ist hier auch nicht Bio. Das in Fäng Schuihh und Kreuzworträtsel, aber Bio ist es ganz sicher nicht.

    (Ich will ja auch gar nicht provozieren. Wenn sie wie gestern eine Gartenparty machen, sehe ich zu, dass ich unseren Garten, der von nebenan (noch) gut einsehbar ist, wäschefrei habe, das ist ganz klar, alles andere wäre unfair. Aber so im Grundsatz, werde ich dann doch unnachgiebig sein.)

  10. hihi ja, alles bekannt. Ich bin die einzige in dem umgebenden 6 Häusern, die Wäsche auch mal draußen trocknet (oder die anderen finden so tolle Ecken in ihrem Garten, dass niemand es sehen kann) und die Katze ist auch die einzige, die nicht einmal die Woche ein Bimmel-Halsband verlieren geht. Ja, sie bringt mir 3-5 Vögel oder Mäuse die Woche. Aber hey, das ist nun mal so.

    Hatten Sie auch schon die Wildschweine, die nach Blumenzwiebeln wühlen? Ja, die gibt’s hier wirklich und ja, sie kommen manchmal nachts in die Gärten.

  11. Bei Nachbars waren sie, die Schweinchen, die wilden. Ich bin da mal auf den Herbst/Winter gespannt. (Und bibbere schon etwas vor der Joggerei im Wald in dieser Zeit – vielleicht doch lieber ein Laufband?)