Wenn die eigene Tochter plötzlich nicht nur darauf besteht, die gleiche Frisur zur tragen, die man selbst – mit kurzen Unterbrechungen – seit Jahrzehnten hat, sondern auch darauf, sie sich von Muttern und von keiner anderen schneiden zu lassen…
.
*klick*
.
…sollte man sich dann Sorgen machen, oder sich eher darüber freuen?
2 Antworten zu “Erziehungsfehler?”
Da solltest du dich drüber freuen! Abgesehen davon, du siehst halt auch klasse aus mit deiner Frisur und überhaupt :-)) und deine Tochter auch!
Hach B. …
*erröt* …
Danke!
:-)
Ja, ich freue mich ja auch, wobei das zunächst sehr gespalten war.
Sie musste mir gut zwei Wochen massivst in den Ohren liegen, bevor ich endlich entnervt zur Schere gegriffen habe, waren doch die Haare endlich wieder über Schulterlänge und überhaupt habe ich das doch gar nicht gelernt und kann zwar meinen leicht strubbeligen Haarschnitt ganz gut, aber doch keinesfalls einen exakten Bob bei vollkommen glatten Haaren hinbekommen. (Zumal unsere Scheren hier im Hause auch eher die Haare vor sich her schieben, bevor sie einen Schnitt setzen, herrje!)
Und dann habe ich mir gedacht, dass sie doch eigentlich in dem Alter ist, in dem man sich von den Eltern versucht abzusetzen…
Egal, es sieht sehr gut aus. Edel irgendwie und ein klein wenig wie Amélie in blond und ohne Pony (die Augen wirken ganz groß jetzt) und sie selbst sagt, dass sie ihre langen Haare einfach stillos und nicht zu ihr passend fand und ist überglücklich mit ihrem Bob und das ist ja die Hauptsache.