Heute das Auto umgemeldet – nicht länger ein „B“ und ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie habe ich beim Anblick des neuen Kennzeichens das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Unterschwellig hat es mich wohl doch mehr belastet, als ich es bewußt spüre – dieses Berlin, diese Wohnung, an der auch so viele unschöne Erinnerungen kleben. Kein zurück Schauen, schon gar kein zurück Sehnen.
Vorwärts.
Die Ferien sind heute für mich offiziell zu Ende, es wartet eine Riesenmenge Arbeit auf mich.
Dennoch: Diese Mal müssen wir aus der „Ferienwohnung“ nicht ausziehen.
Wir dürfen bleiben.
Gut so.
Nein besser!
Schönes Wochenende Euch allen!
:-)
12 Antworten zu “PM”
Puta madre, dat is ja nu fast auf die Balearen. Jedenfalls war das mal ne Zeitlang das Kennzeichen für Palma de Mallorca. (Jetzt ist es IB für Illes balears.) Mit dem Nummernschild fühlt man sich doch tatsächlich als wie im Leihwagen auf Urlaub. Krattelation.
Oh ja, Palma de Mittelmark, das hat was! ;-)
Und ab heute hat er auch die passende Feinstaubplakette, der Gute. Bappte immer noch die Berliner dran, nach teuerer Inspektion, TÜV und ASU und offizieller Ummeldung.
Was mit aber heute wieder auffiel: Die Brandenburger – zumindest die, mit denen ich bisher hier in der Gegend zu tun hatte – sind deutlich freundlicher und unkomplizierter, als ihre Berliner Kollegen. Man könnte auch sagen „herzlicher“. Ich hoffe, dieser erste Eindruck wird auch weiterhin bestätigt.
Willkommen bei den Blitzmärkern. (TF wär schlimmer gewesen: die sind die GGer des Ostens. GG=GemeinGefährlich, oder Groß-Gerau.)
Da sind wir jetzt quasi Nachbarn :)
@Dokse: Seit der letzten Nummernumstellung sind sowohl PM als auch IB auf dem Rückzug: vier Ziffern, drei Buchstaben sind der neue Modetrend auch auf Mallorca.
Und vom Wetter nehmen sich PM und PM im Moment nicht viel.
Hallo Nachbar!
TF, dafür hatte einer unserer Berliner Bereitschaftsdienstfahrer immer den Begriff „Tutenflöte“, so schön Berlinerisch gedehnt und vorn und hingen mit einem deftigen „ey“ versehen. (HVL war Hirn VerLorn, für PM ist mir nichts derartiges bekannt.*hüstel*)
Liebe Nachbarin,
neue Adresse, neues Glück – auch neue Arbeit? Die PM Rettungsfahrer fahren aber auch eine recht heiße Bleifußsohle… mit HVL kenn ich mich als Südwestrandler nicht so gut aus…
Auf jeden Fall einen guten Start, nach diesem urlaubsinselsonnendurchfluteten Wochenende! (Mögen wir nie auf dienstlicher Ebene miteinander zu tun haben…)
Neenee, keine Angst! Arbeitsmäßig bleibe ich Berlin treu. ;-)
Noch ein schönes Restwochenende dann! :-)
das mit GG will ich mal überlesen.
Ts, ich habe still und leise mein „ERB“ im Schild (E_rste R_ate B_ezahlt, jaja, schaut ruhig nach, wo das jetzt wieder in Merkelland ist). Bei der Anmeldung habe ich sinnigerweise ein „-SE“ drangehängt. :)
Marion, o-ohhh! ;-)
Kai, Prinz(essin) uffe Erbse? (E_rste R_ate B_ezahlt ist aber auch sowas von schön!)
PM war bei uns auf der Intensivstation übrigens die Abkürzung für „para-mützal“ (neben der Mütze – durch den Wind – verwirrt.)
für mich bedeutete das immer die Beschreibung für ungefähr 3 Wochen im Monat, dieses nach-der-ist-vor-der-Syndrom :-)
Stimmt, daran habe ich auch schon gedacht. Wobei da dann ja irgendwie noch ein „S“ hinten rangehört. Bei mir folgt aber ein BA ;-)
@black_keys
ich hab immer noch ein IB im Garten stehen und den Rest ignorier ich. Bei all den kleinstaaterischen Aufständen hier im Land wunder ich mich sowieso, dass da keiner gegen vorgeht
@pepa palma de mittelmark klingt jutt