Zuerst war der Kellerschlüssel unauffindbar – was eine mittlere Katastrophe schien angesichts der Tatsache, dass wir beim Auszug ja auch den Keller zu räumen haben. Der Schlüssel fand sich zunächst nicht an, dafür der Mitarbeiter einer Entrümplungsfirma, der uns das tolle Supersicherheitsschloss innerhalb einer Millisekunde mit einem Bolzenschneider knackte (O-Ton: Sicherheit? Jiptet nich.)
Heute nun fanden wir den Kellerschlüssel – mittenmang Huflaikhanscher Unterlagen.
Schön – brauchen wir jetzt nur nicht mehr. Das dazugehörige Schloss ist kaputt und inner Tonne, sozusagen.
Allet schön, allet schick. (Keller mittlerweile leer, übrigens.)
…
…
…
Aber hat vielleicht jemand meinen Fahrzeugbrief gesehen?
Ich meine, ich muss ja jetzt das Auto ummelden und da braucht man das Teil, wa?
Oh neee! *augenverdreh*
Wie sagte meine Mutter schon immer so weise:
Dreimal umgezogen ist wie einmal abgebrannt.
Dabei sind wir gerade mal einmal umgezogen – bisher.
2 Antworten zu “Kollateralschäden”
Ist der Fahrzeugbrief vielleicht in dem Ordner, in dem alles über das Fahrzeug (Brief, Steuern, Versicherung, ggf. Ersatzschlüssel) abgeheftet ist?
*duck and cover*
(Ansonsten frag mal die Katze, die scheint sich ja in den Kartons bestens auszukennen)
MiniMoppel, hast Du vielleicht gerade ein wenig Ordnungsenergie durch die Leitung geschickt?
Habe ihn nämlich direkt nachdem ich Deinen Kommentar gelesen hatte gefunden, den Ordner mit dem Fahrzeugbrief drin! :-)
PUH!
(Die Dame Katze ist übrigens immer noch irgendwie am Schmollen. Sie übt sich gerade in der Disziplin des im Hohen-Bogen-über-das-Katzenklo-pinkelns. Sie hätte mich vermutlich zu dem Karton unter den ganz ganz schweren Kisten geführt, in dem der Fahrzeugbrief garantiert nicht zu finden gewesen wäre, was ich allerdings erst bemerkt hätte, wenn ich die oberen superschweren Kisten bereits runtergehoben hätte. Oder so ähnlich… ;-) )