Eigentlich müsste ich mich schon an die entscheidenden, lebensverändernden Termine, die sich in diesem Jahr zwangsläufig häufen (wer A sagt muss auch B, und so) gewöhnt haben.
Und auch wenn ich mir vor jedem dieser Termins sage, dass der weitere Verlauf nun nicht mehr in meiner Hand liegt (vor Gericht und auf hoher See, wie war das doch gleich?) und mein Hirn auch ganz genau weiß, dass ich eigentlich vollkommen gelassen sein mag, denn man soll sich nicht über Dinge aufregen, die man ohnehin nicht ändern kann – allein mein notfallgestähltes Unterbewußtsein hat das vor lauter aufgeregtem Geschnatter noch nicht mitbekommen.
Und so sitze ich hier gerade auf Adrenalin geschaltet, wie bei nem Großeinsatz anne Unfallstelle uffe Autobahn, nachts um halb drei im Nieselregen im Straßengraben reanimierend und die Sauerstoffflasche ist gerade leer und der Cuff vom Tubus defekt und überhaupt – ruhig bleiben.
Um es kurz zu machen: Könntet ihr bitte so nett sein und morgen so ab 14 Uhr 30 mal den einen oder anderen Daumen für mich drücken?
Ich danke Euch, ich weiß, dass ich mich auf Euch verlassen kann.
36 Antworten zu “Umkrempeljahr”
Klar, kannst Du Dich auf uns verlassen: im Hause Charming Quark werden morgen pünktlichst zwei Daumen und 14 Katzenpfoten gedrückt sein! ;o)
Hach, danke! :-)
Geht klar! Aber ich hab leider nur zweie…
Danke liebe Kolleja! :-)
Ja. Sicher.
Danke vielmals! *hibbel*
So hab ich mich vor dem Standesamt gefühlt.
Ging aber gut aus.
Ist dein Ereignis ählich entscheidend?
Wünsche alles Gute und drücke feste…..
Ich drück dir auch beide Daumen! Viel Glück/ Erfolg! :)
Danke Ihr Lieben und nein kein Standesamt! (Einmal reicht da im Lehm, wa?)
Wir haben acht Daumen, die wir drücken werden. Und wir sind morgen um die Zeit sicher schon in Deiner Gegend. Da wirkt es bestimmt.
Yes. Sure.
ich drück dann heute.
*drück*
etwas aberglaube kann nie schaden. *drück*
Ups, das war aber knapp ! Habe den Beitrag gerade gelesen und in ’ner Stunde ist es schon soweit !
Also werden auch hier 2 Daumen und sicherheitshalber noch 2 dicke Zehen mit gedrückt :-)
Gut, ich habe es zu spät gelesen aber bin ja eh immer in Gedanken bei Dir! ;-)
Liebe Leute, vielen Dank fürs Drücken.
In der Sache hat es leider nüscht jebracht, mir aber sehr geholfen bei der Verarbeitung des ganzen Shits, den ich gestern erleben musste.
Nur soviel: Ich weiß jetzt, warum der Ausschuss „Ausschuss“ heißt und weiß auch um die beiden eklatanten Fehler, die ich immer noch mache:
1. Ich spiele nicht Golf
und
2. Ich spiele nicht mit den richtigen Leuten Golf.
mist, ich weiß, was du meinst … sollen wir, sonntag … ne runde minigolf? ;-) oder wir gehen die sandsations fotografieren und cocktails trinken und singen dreckige lieder auf doofe golfspieler!
….. oder man hat das falsche Parteibuch…..
….. oder man ist nicht im Schützenverein….
Ist wirklich oft zum k****en, dass immer noch vieles nur mit „Vitamin B“ klappt :-(
Trotzdem Kopf hoch ! :-)
Zum Glück stellt sich im Nachhinein aber sehr oft raus, dass es die bessere Entscheidung war kein Golf zu spielen und dazu zu gehören … da tun sich oft die besseren, freien neuen Möglichkeiten auf.
Heute gehts schon wieder einigermaßen. Minigolf wäre Klasse und dreckige Lieder auf doofe Golfspieler erst recht.
Und Creezy, Du hast vollkommen Recht man hat feiere neue Möglichkeiten. Aber nicht nur die, sondern auch ein klareres, unabhängigeres Urteilsvermögen. Und genau das ist es, was diese Leute fürchten. Je aufrechter du bist, desto mehr prügeln sie auf dich ein.Man muss halt trainieren, elegant zur Seite zu treten, wenn sie den Knüppel niedersausen lassen – oder schnell genug wieder aufzustehen. Mit ersterem hapert es bei mir noch ein wenig, letzteres kann ich schon ganz gut. ;-)
Das muss ein Torero lernen: mit Hüftschwung aus dem Sehfeld des Stieres verschwinden und ihn an sich vorbeirasen lassen und dann von derSeite pieksen. So gewinnt nicht der wilde Stier sondern der kleine, elegante Mann in Schläppchen
Das ist ein guter Vergleich Croco.
Es ist zunächst recht anstrengend und man/frau muss es üben, aber mit der Zeit wird es einfacher, eine vergessliche Torera (hier mit roter Nase anstatt rotem Tuch) zu sein. ;-)
ja, leider.
wenn man mal die 100 jährigen fragt, dann haben sie es meistens geschafft, die notwendige Gleichmütigkeit/Gottvertrauen/wieauchimmermanesnennenwill aufzubringen, mit „Schicksalsschlägen“ umzugehen,
wenn man das nicht schafft, macht man sich selbst kaputt.
Ja, das sehe ich auch so. Aber es ist ein hartes Stück Arbeit, diese Sache mit der Gelassenheit. (Aber man kann jeden Rück-, Schicksals- oder sonstigen schlag als prima Übungsaufgabe begrüßen… ;-) )
Wir üben das in Dresden gerade …
ich werd bestimmt nie 100. ich reg mich immer zu sehr auf.
aber meine Tochter hat gestern beschlossen, sie will für immer und immer und immer leben.
„aber leider bist du dann tot, mami“
( :o) )
Stefanolix, privat oder eher städtisch?
Marion, mit 99,9 wärn wa ja ooch schon zufrieden, wa? Aber dann bitte einigermaßen heile an Leib und Seele und immer mit ausreichend Eierlikör an Bord. ;-)
Das Städtische ist auch privat …
Wenn man sieht, dass ein großer Anteil an Uninteressierten und Dumpfbacken gar kein Interesse daran hat, was ihre Vorfahren aufgebaut und hinterlassen haben, trifft das auch persönlich. Man sieht es an den letzten Beiträgen in meinem Blog.
Ja, das verstehe ich. :-(
ich bin mehr der caipirinha-typ
Marion, das mit dem Eierlikör kommt noch. Und wenn nicht, dann stoßen wir mit den Zivis halt mit Caipi an. Geht sicher ooch. ;-)
jau.-
und dann erzähl ich zum 1001. Mal, wie das war, damals, im vorigen Jahrtausend, 91 in Rio,……
Hihi, genau, damals…
… in den Ardennen.
Und weil unser Kurzzeitgedächtnis dann schon ein wenig löcherig ist, finden wir die Story der jeweils anderen immer wieder neu und spannend.
Du ich sag Dir, wir machen uns das so richtig schön. So mit Rollstuhlrennen auf dem
Heim-WG-Flur und so… ;-)cool. Bin dabei.
(das mit dem Kurzzeitgedächtnis hab ich ja jetzt schon)
Du auch?
Das beruhigt mich. ;-)