Wunder der Inkompetenz: Auslassungen zur Kraft der Wassersuppe


Ein großes, ewiges Rätsel dieses Universums bleibt es, wie manche Menschen in einem ersten Halbsatz, in geradezu verschwörerischem Tonfall raunen können, von einem bestimmten Thema nicht den blassesten Hauch einer Ahnung zu haben, um im zweiten, direkt darauf folgenden Halbsatz im tiefsten Brustton der Überzeugung, heftig kopfnickend und mit der Wichtigkeit ihrer eigenen Aussage angemessen hochgezogenen Augenbrauen zu eben jenem Thema den größten aller Blödsinne raus zu hauen.


3 Antworten zu “Wunder der Inkompetenz: Auslassungen zur Kraft der Wassersuppe”

  1. liebe pepa, du sprichst mir wirklich aus der Seele! Und wieder einmal bewahrheitet sich das alte Prinzip – weniger ist manchmal mehr!
    Manche Leute muss man wohl einfach ignorieren, sich aufregen bringt nichts, vor allem da man es ihnen meistens eh nicht erklären kann.
    Ob wohl ein subtiles Lexikon Geschenk da was taugt (oder doch eher eine Gehirntransplantation?) …

  2. Wo ist da der Wiederspruch? Solche Leute bestätigen doch nur im 2. Halbsatz nachdrücklich, was sie netterweise schon im 1. ankündigen. Sollten die Leute öfter machen. :)

  3. Hirntransplantation, ich plädiere für Hirntransplantation! ;-)

    Kai, setzte man Unwissen mit Dummheit gleich, da wäre es in der Tat kein Widerspruch. Ab ick gloobe ja imma ersma an die Jute inne Menschen, wa? (Na, bald auch nicht mehr…)