Berlin – Schnee-Regen – 0,3°C


– das Objektiv sitzt
liegt zum Trocknen neben mir auf dem Schreibtisch.

Berliner Schnee-Regen im Januar

 

Schnee-Regen-Tropfen im Januar in Berlin

 

S-Bahn-Regen-Schnee

 

Matschepampe deluxe

 

Doofes Wetter irgendwie, so für den letzten Ferientag.
Trotzdem gerade schlappgelacht beim Spaziergang.
Das Hupe-Kollektiv versucht via schneenasser Wiesen-Schräge (früher, also so vor gefühlten Hundert Jahren sind die Kinder bei Schneefall an dieser Stelle mit ihren Poporutschern zu Gange gewesen) eine Höhendistanz von wahnsinnigen 1 Meter 20 zu überwinden.

Und scheitert.

Ebenso kollektiv.


9 Antworten zu “Berlin – Schnee-Regen – 0,3°C”

  1. Schreibst Du bitte mal, mit welchem Objektiv Du die Bilder gemacht hast? Bei uns gab es gestern noch Schnee und Sonne (Fotos bei mir), heute fiel viel Schnee. In Berlin soll es aber auch kalt werden, hört man …

  2. Cool der Schnee und vor allem die Fotos! Ich würde zum Trocknen ja eher entspannt auf dem Sofa liegen aber Schreibtisch ist auch okay. Hier in A`burg liegt auch Schnnee – klasse (vor allem wenn jemand anders Schnee schippt)!

  3. Zum Trocknen nehme ich zur Zeit den Toaster, für Objektive aber eher ungeeignet. Tageszeitung geht da schon eher.

  4. Heute morgen hatten wir hier die schönste Winterlandschaft (in Berlin heißt das ja eigentlich immer gleich „Schneechaos“, wenn dreieinhalb Flocken gefallen sind und alle Autofahrer bewegen sich nur noch knapp über eigentlich stehen bleiben).
    Frau Croco, was um Himmels Willen trocknet man denn im Toaster? Ich meine außer Toast?

  5. Der Brötchenaufsatz bietet gute warme Luft von unten.
    Für die nasse Zeitung oder den Notizblock ist das gut geeignet.
    Für alles andere nehme ich den Backofen, 50° und Umluft.
    Enge gespülte Glasflaschen kommen in die Mikrowelle, da verdampft das Wasser ratzfatz.
    (aus der Reihe Laborerfahrung und Alltag)

  6. Croco, das sind ja mal gute Tipps!
    Vor allem die Sache mit der Glasflasche in der Mikrowelle – ich habe mir immer den Kopf zerbrochen, wie ich die innen trocknen kann. Jetzt weeß icks! Danke! :-)