Eigenschaften


Scheiß Verantwortungsgefühl.
Scheiß Pflichtbewußtsein.
Scheiß Disziplin.

Ich würde einfach gern mal sagen können:
Kann ick nich. Mach ick nich. Willick ooch nich lernen.

Andere können das doch auch.
*Himmelarschundzwirn!*


16 Antworten zu “Eigenschaften”

  1. Da nickt das Gewissen zustimmend, gelle? Man ist ja so erzogen, all diese Lasten zu tragen, und wäre augenblicklich ein Schweinhund vor sich selbst, würfe man diese ab. Aber anders würde es auch nicht funktionieren.

  2. «Mach ick nich», würde bei Dir ab und zu ja schon reichen. Tatsächlich muss man das ja gar nicht – wie Deutsche Neukultur immer versucht zu verkaufen – dies ja gar nicht verargumentieren.

  3. „Joooojooo, mach isch, mach isch….“
    „Fast hät ich’s gedooohnt, morschn, morschn mach isch’s“

    Das war unser alter Hausmeister, und er hat nichts gemacht, nichts von all dem versprochenen. Kaum einer hat sich aufgeregt. DAfür sah der Laden aus wie die Sau….

    Der Neue sagt “ das ist ist zuviel, ich schaff das nicht“, hält aber alles in Ordnung.
    Ja, der hat Ärger mit der Verwaltung und nicht zu knapp.

  4. MiniMoppel, ick har ma wieda mal Arbeet uffhalsen lassen un zwar von alle Seiten, wa?!

    Und wie sagt meine beste und älteste Freundin immer:
    „Sowas kommt von sowas.“
    Jetzt liege ich aber eben sowas von flach. Hat mich doch glatt so ein Mistvirus erwischt, so ein bescheuertes, aber wie gesagt, siehe oben. (Oder der Körper meint jetzt auch mal ein Wörtchen mitreden zu müssen. Vermutlich hat er recht, der Körper.)

    Herr T.M., das ist ein sehr schöner und sehr zutreffender Spruch, den sie da verlinkt haben.

    Ja Creezy, irgendwie schon, aber wenn man halt so gestrickt wurde?
    Ick arbeete dran.

    Croco, das ist ein typischer Fall von Scheingehudel, wie er in so vielen deutschen Amtsstuben gelebt wird. Und offenbar ist das ja genau die richtige Strategie. Bei mir fragen bloß immer alle, alle paar Minuten nach: Kannste nicht? Haste schon? Warum denn noch nicht? Selbst, wenn ich schon ganz willig in den Startlöchern sitze.

    Ja, Marion, wir beede, wa?! ;-)

  5. ich weiß, hab hier schon fast alle angesteckt. kristof auch, pappnase auch und jetzt das hier. das war nicht meine absicht.

  6. Echt, die beiden auch schon platt? (Dass der Herr Pappnase gerade versucht den Beipackzettel zu falten, habe ich gelesen. Au weia, vleicht sollten wir alle sonne kleene Rote-Kreuz-Fahne annet Blog anbringen, von wegen VORSICHT, hier wird gevirt, und so?)
    Was da so alles in alle Richtungen durch die DSL-Leitung fluppt? Ich sach nur: Nanoviren! Oder so. ;-)

  7. Aaah Hühnersuppe! Wir hatten hier gerade eine Möhren-Kartoffelsuppe, wegen der deutlich gastrointestinalen Komponente beim Tochterkind. Aber Hühnersuppe ist unübertroffen. Wäre beim Sohnkind sicher noch angesagter. Beim dem ist es eindeutig ein Infekt der oberen Luftwege. (Ehrlich, einen derart knallroten Rachen wie gestern Abend bei ihm habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Den hatte er sich eindeutig angespielt, so saxophonmäßig, danach ging es nämlich erst so richtig zur Sache. Eine Stunde getrötet und er konnte keinen eigenen Ton mehr herausbringen. Ist dann sofort ins Bett gefallen und hat erstmal gut 15 Stunden durchgeschlafen.)

  8. Autsch, das muss weh tun. ,-( Der Arme! Aber heiße Schokolade aus echter Schokolade kann hier auch Wunder wirken. Noch mehr Wunder wenn mit einer Haube Sahne. Ehrlich jetzt mal! Schläft man auch total gut nach! ,-)

  9. Nicht nur echte Schokolade, sondern auch echte Milch nehmen. Wasser? BAH!

    Die Schokolade mit Van[i|e]ll[e|in]zucker (hoffentlich bekommt WP diese Schreibweise hin) gesüßt. Damit habe ich damals die Claudia rumge… Ähm, zurück zum Thema. Also, das schlägt ein wie eine Bombe.

  10. Au ja! Schoki!
    :-)
    Hmjamm! Und Vanille, HACH!

    Dem Großen, ich getraue es mich ja kaum zu schreiben, aber dem geht es schon wieder ziemlich gut. Noch halsbeschmerzt, aber schon wieder voll am albern. Der Kleinen auch, die übt gerade schon wieder Geige. Ich weiß ja auch nicht, aber meine Kids scheinen momentan ein recht effektiv arbeitendes Immunsystem zu haben.

    Ich mach jetzt trotzdem ’ne heiße Schokolade – kann ja nicht schaden, so als Rückfallprophylaxe.

  11. Das mit dem Neinsagenlernen ist eine höchst gesunde Sache!
    Die Bazillen allerdings sind z. Zt. wohl allgegenwärtig – ich singe selber gerade das Loblied von Penicillium notatum…

    Gute Besserung!